Mein Soul Food

Heute war ein echt bescheidener Tag… stressig, blöd und einfach doof. Was mach ich dann? Kochen natürlich. Das lenkt ab und macht den Kopf frei. Was mir dann am meisten Hilft ist eine leckere Portion warmer Milchreis. Das erinnert mich immer an Zuhause und tröstet mich ungemein, wie echtes „Seelentröster-Essen“ eben.

Heute gab es mal eine andere Variante und zwar mit Mandelmilch, also auch für Laktoseintollerante geeignet.

Vanille-Mandelmilchreis (1-2 Portion, je nach Tröstungsgrad 😉 )

Zutaten:

  • ½ L Milch
  • 20g Vollrohrzucker
  • ½ Vanilleschote (ausgekratzt)
  • Prise Salz
  • 125g Rundkorn (Milch)Reis

Milch mit dem Zucker, Vanille und Salz aufkochen. Reis hinzufügen und auf niederige Hitze ca. 25-30 köcheln lassen. Gelegentlich umrührern.

Milchreis pur ist schon eine feine Sache, aber heute musste es etwas mehr sein:

Schoko-Birnen-Kompott

  • 100g Birne (geschält, entkernt)
  • 20g Vollrohrzucker
  • 25g Zartbitterschokolade

Birnen in Würfel schneiden und mit dem Zucker in einem Topf erhitzen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Schoki zugeben und schmelzen lassen. Einen großzügigen Klacks auf den Milchreis geben und servieren.

Mmmmh körnig, cremig und schokoladig. Beim nächsten mal werde ich allerdings den Birnenanteil auf 150-200g erhöhen.

 

Trink-Joghurt der eigentlich ein Smoothie sein wollte

Kennst Ihr eigentlich noch diese Trinkjoghurts? Jogho Jogho oder so ähnlich hieß das Zeug, in so eine längliche Plastik-Flasche. Nein? Auch egal…

Heute wollte ich mal wieder einen anderen „Flüssig-Obst-Frühstück“ zubereiten und es ist eher ein Trinkjoghurt geworden. Hat aber trotzdem geschmeckt und nostalgische Erinnerungen geweckt 😉

Zutaten:

  • 1/2 Banane
  • 3 Pflaumen (entkernt)
  • 1/2 Birne
  • 3 EL Joghurt (gehäuft)

Und alles in den Mixer 🙂

Mit ein bisserl Wasser oder Saft und Eiswürfel gestreckt wird sicherlich auch ein Smoothie draus. Ich bin ja bei manchen Sachen etwas wählerisch. Ich mag auch nicht so gerne die Pelle der Pflaumen, also hab ich sie abgepult. Eine sehr unsaubere und klebrige Sache, aber na gut, wat mut dat mut… Morgens vor der Arbeit würde ich es nicht machen, habe dann für sowas keine Zeit oder Nerven 😉