PAMK – In der Weihnachtsschickerei

Post aus meiner Küche kurz PAMK geht mittlerweile in die vierte Runde. Diesmal passend zur Jahreszeit heißt es „In der Weihnachtsschickerrei“. Bei der ersten Tauschaktion zum Thema Schokoladiges habe ich Teilgenommen und durfte der lieben Priscilla beschenken. Schaut mal hier und hier. Bei den letzten zwei PAMK-Aktionen „Very Berry“ und „Laß uns Picknicken“ hatte ich leider keine Zeit.  Diesmal ging mein Packte in den Süden nach Heidelberg zu der lieben Ramona.

Gleich nach der Anmeldung habe ich (bestimmt wie viele andere Teilnehmer auch) angefangen zu Überlegen was ich meiner Tauschpartnerin oder Tauschpartner (ja es haben sich auch Männer angemeldet, wieso auch eigentlich nicht 😉 ) gutes tun kann. Obwohl ich nicht wusste ob meine Tauschpartnerin Abneigung oder Allergien hatte wälzte ich schon mal meine Back- und Kochbücher, stöberte bei Pinterest oder kaufte Food-Zeitschiften. Wie sich raus stellte hat Ramona zum Glück nur eine sehr starke Abneigung gegen Kokos. Eine Gluten Allergie/-unverträglichkeit wäre echt schwieriger geworden, aber bestimmt auch machbar 🙂 Also alles was mit Koks zu tun hatte fiel raus, was ich persönlich auch nicht so schlimm finde.

Zuerst hatte ich überlegt eine kleine Kostprobe meiner Lieblingskekse wie Baisers mit Schoki und Nuss, aber die hätten den Transport, geschweige denn mich bestimmt nicht überlebt ;). Irgendwie war mir auch nicht so nach Kekse. Bei uns wird eigentlich erst ab dem ersten Advent mit der Keksbackerei angefangen. Vielleicht wissen das ja einige von euch, ich bin halbe Engländerin und da fiel mir was ein…

Packet-Inhalt: Mini Christmas Puddings, Fruitcake, (Cranberry) Mincemeat und Mascobado-Milchlikör.

Mini Christmas Puddings

In England wird zu Weihnachten „Christmas Pudding“ am ersten Weihnachtsfeiertag serviert und auch gerne mal verschenkt. Der gekaufte ist Jahrhunderte haltbar und selbst die home made Version hält sich ca. 1 Jahr oder länger. Traditionell wird mit der Chrismas Pudding Zubereitung am Sonntag vor dem ersten begonnen. Dieser Tag wird auch „Stir-up Sunday“ genannt. Der Pudding muss dann bis Weihnachten reifen. Christmas Day wird er im Dampfbad erwärmt, mit Brandy übergossen und angezündet *yeah*. Ich habe es echt überlegt einen Original Christmas Pudding zu machen, aber ich wollte das Ramona dann nun nicht antun bis Weihnachten mit dem Verzehr zu warten. Stattdessen gab es Mini Christmas Puddings. Die sind eigentlich keine echten Christmas Puddings, sondern Trüffel aus Früchtekuchen mit Schokolade überzogen. Die fand ich auch viel niedlicher 😉

Rezept hier entlang

Die Puddings kann man auch als Cake-Pops zubereiten, sehen süß & lustig aus, aber ich bin kein Cake-Pop-Girl. Ich mag es meine schokoverschmierten Finger abzuschlecken 😉 Außerdem sind die völlig unpraktisch wenn man die Dinger verschenken oder transportieren möchte. Das waren meine ersten Cake-Pops, mal sehen ob es die letzten bleiben… OK, check, next please…

Fruitcake

Fruitcake ist auch ein traditioneller Weihnachtskuchen. Das ist sozusagen die englische Antwort auf Stollen. Es gibt die in hell oder dunkel je nachdem ob man weißen oder braunen Zucker verwendet hat. Das Rezept und die Zubereitung kann je nach Region oder Familie unterschiedlich sein, aber alle verwenden kandierte Früchte und natürlich den einen oder anderen Tropfen Brandy. Die Basis der Mini Christmas Puddings Trüffel ist Fruitcake. Hier einen guten Früchtekuchen zu bekommen hat sich als äußerst schwierig gestaltet. Also habe ich ihn selbst zubereitet. Bei dem lesen des Rezeptes habe ich leider nicht ganz aufgepasst. Benötigt habe ich einen (!) Früchtekuchen, die Menge reichte aber für 3 (!) Kasten-Kuchen (oder 9 Mini-Kasten), also habe ich der Ramona auch noch ein bisserl Kuchen eingepackt. Der Kuchen ist echt lecker, feucht, fluffig, würzig und schmeckt tausendmal besser als gekaufter. Mir schmeckt auch besser als Stollen.

Rezept hier entlang

Cranberry Mincemeat

Eigentlich wollte ich Mince Pies machen, aber ich war mir nicht so sicher wie diese den Versand überstehen würden. Also habe ich Ramona zu dem Glas Mincemeat einzwei Mince  Pie Rezepte beigelegt. Entgegen dem Namen ist da kein Fleisch drin 🙂 Diese kleinen Küchlein mit Früchtefüllung haben wie Christmas Pudding und Fruitcake eine ähnlich lange Geschichte und Tradition in England.

Rezept hier entlang

Mascobado Milch-Likör

Da man und vor allem die Engländer zu Weihnachten gerne mit einem Likörchen anstoßen, gab es noch ein Fläschen Milch-Likör. Das Rezept ist wunderbar einfach und lässt sich vielfältig abwandeln. Durch die Milch wird der verwendete Wodka ganz weich und geschmeidig.

Rezept hier entlang

Da dieser Post schon Überlänge hat, hat jedes Rezept einen eigenen Post bekommen.