Schokoladen Eis

Schokoladen Eis für Chocoholics

Eigentlich bin ich eher ein Wassereis-Fan oder wenn es Milcheis sein soll dann auf jeden Fall Vanille. Meine Beziehung zu Schokoladeneis würde ich als Lustvoll beschreiben, da ich richtig Lust auf Schokoeis haben muss, bevor ich mir eine Kugel oder Becher gönne 😉

So auch passiert, als ich das Bild von „Sex, Drugs, and Choc `N´ Roll“ Schokoladen Eis in dem Kochbuch „The Icecreamists“ gesehen habe. Sofort flammte die Schoko-Lust auf. Leider wie es bei Homemade Eis so ist, es daaaauert bis man es vernaschen kann. Aber es heißt ja auch Vorfreude ist die schönste Freude.

Bei der Zubereitung hatte ich auch eine Eingabe. In dem Buch „Das große Buch der Gewürze“ hatte ich eine Gewürzmischung mit Rosen, Pfeffer und Rosabeeren gebookmarked, welche sehr gut zu Brownies passen soll. Wieso nicht auch zu Schokoladeneis?

Schon von der ungefrorenen Masse war ich hin und wech. Die einzelnen Komponenten wie z.B. die Rosen konnte ich nicht rausschmecken, aber die Gesammtkomposition fand ich einfach köstlich. Als das Eis endlich fertig war… WOW. Man braucht nicht viel, ein Scoop reich schon und die Schokolust ist gestillt. Die Gewürzmischung gibt dem Eis auch noch einen besonderen Twist. Beim nächsten Mal werde ich das Eis evtl. in Eiswürfelbehälter einfrieren und dann noch mit Schokolade überzeihen. Die doppelte Schokodöhnung 😉

schokoladeneis

Gewürzmischung „Sweet Pink Pepper Mix“ (adaptiert von Gewürze)

  • 1 EL Langpfeffer
  • 1 EL Rosa Pfefferbeeren
  • 1/2 EL Cassia (Würzrinde/Zimtcassia)
  • 1 EL (gehäufter) Rosenblütenblätter
  • 6-8 grüne Kardamom samen

Alles zusammen möglichst fein mahlen. In einem Luftdichten Behälter aufbewahren.

Schokoladeneis

  • 100ml Sahne
  • 200ml Milch
  • 1 TL Gewürzmischung
  • 2 Eigelb
  • 85g Zucker
  • 30g Kakao (kein Kaba)
  • 115g Milchschokolade (feingehackt)

Sahne, Milch und Gewürzmischung erhitzen bis es dampft (nicht kochen).

Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen cremig schlagen, bis die Farbe heller wird.

Die Sahnemilch vom Herd nehmen und den Kakao gut unterrühren. Die Schokolade in der warmen Milch schmelzen und unter Rühren langsam zu der Zucker-Ei-Masse hinzugeben.

Die Schokomasse zurück in dem Topf geben und unter Rühren auf niedrige Hitze eindicken lassen. Nicht kochen lassen. Die Konsistenz sollte ein etwas flüssiger Schokopudding ähneln.

Die Schokomasse wieder in eine Schüssel geben und min. 30 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und gelegentlich umrühren. Die Masse abdecken und in den Kühlschank für min. 6 Std. besser Übernacht geben. Die Masse sollte ca. 4-6°C haben, bevor man es in die Eismaschine gibt.

Die Schokomasse in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben rühren lassen. Wer eine superduper Kompressor-Eismaschine hat, könnte theoretisch danach loslöffeln. Solch eine habe ich leider nicht. Also die Masse in einen gefrierschrankgeeigneten Behälter mit Deckel geben und noch min. 2 Std. einfrieren. Richtig fest wurde das Eis bei mir allerding erst mit einer Übernachtung im Froster.