Thai Beef Sir-Fry

Stir-Fry-Day: Thai Basilikum & Rind

Freitag ist schon ein toller Tag, für mich fast noch besser als Samstag. Die meisten Menschen sind Freitags besser gelaunt als z.B. Montag, ist ja auch nicht wirklich schwer zu glauben. Aber kann man es beweisen? Ja. Zumindest wenn man den „Hedonometer“ von den Datenexperten von Computational Story Lab Glauben schenkt. Seit Sept 2008, also über 5 Jahre haben sie Twitter „Launen“ vornehmlich aus Amerika ausgewertet und eindrucksvoll in einem Graphen visualisiert. Ein Blick lohnt sich.

Wieso ich den Freitag so mag? Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde es hätte absolut nichts mit dem anstehenden Wochenende zu tun, aber Freitag ist viel mehr einfach mein Tag. In dem Sinne, dass ich einfach Zeit für mich nehme. Was hat Freitag mit dem heutigen Gericht zu tun? Nicht viel, außer den Wortwitz „Stir-Fry-Day“ und dass man nach eine Schüssel davon der eigene Happiness-Index merklich steigt 😉

Thai Beef Sir-Fry

Thai Basilikum Rind Stir-Fry (für 2. Personen)

Zuerst das Rezept komplett lesen bevor du loslegst. Ich habe 2 kleine Thai-Chilis verwendet und es hatte ordentlich Wumms. Wer es nicht so scharf mag sollte nur eine oder eine nicht zu scharfe Sorte verwenden und/ oder auch die Kerne und weiße Samenwände entfernen.

  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben
  • 2 kleine Chili, in feine Scheiben
  • 200g Roastbeef (oder anderes Rindfleisch), in Streifen
  • 1 Paprika, in dünne Streifen
  • 30g Thai Basilikumblätter (Ca. 200g mit Stiele)
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Scheiben
  • 4 TL Limettensaft (Saft von 1 Limette)
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 TL Fischsauce
  • 1/2 TL Zucker
  • 2TL Öl
  • 30ml Brühe (Wasser mit eine Msp. Gemüsebrühe)
  • Gekochter Reis

Zuerst alle Zutaten vorbereiten bzw. griffbereit stellen!

Für das Dressing 3 TL Limettensaft mit Sojasauce, Fischsauce und Zucker in eine kleine Schüssel mischen. Zur Seite stellen.

Von den Basilikumblättern ca. 10g abnehmen und in Streifen schneiden. Diese mit 1 TL Limettensaft, 1 TL Öl und der Frühlingszwiebel in eine kleine Schüssel mischen. Zur Seite stellen.

Wok erhitzen und Knoblauch und Chili in 1 TL Öl anbraten bis es duftet. Rindfleischstreifen dazugeben und 2-3 Minuten anbraten. Paprikastreifen und 20g Basilikumblätter dazu geben, umrühren und mit der Brühe ablöschen. Kurz köcheln lassen, bis der Basilikum zusammenfällt. Sofort vom Herd nehmen.

Das schöne Anrichten: den Reis in einem Kreis auf einem Teller anrichten. Das Thai Rind in die Mitte geben. Mit den Frühlingszwiebel-Basilikum-Mischung toppen und mit dem Dressing beträufeln.

Das praktische Anrichten: Frühlingszwiebel-Basilikum-Mischung und Dressing einfach mit dem Thai-Rind im Wok mischen und sofort mit Reis servieren.

(Inspiriert von/Quelle: bon appétit)

Aus dem Single-Wok

Über Weihnachten war ich zu Besuch bei meiner Mutter und wie im letzten Jahr waren wir Weiber auf Shopping-Tour. Meine Mutter ist ein absoluter TK-Maxx Fan. Ich bin da noch unentschlossen. Es ist chaotisch sortiert und man muss echt graben bzw. alles durch gucken bis man was findet was einem gefällt oder passt. Aber wenn man genauer hinschaut findet man kleine oder auch große Schätze. Bei den paar Besuchen bin ich aber in der Küchenabteilung immer fündig geworden. Neben ein Fleischmesser von Zwilling fand diesmal auch ein kleiner keramikbeschichteter Wok von „Danny SEO“ den weg in meiner Einkaufstasche.

Ich wollte mir schon länger ein Wok kaufen, aber die meisten waren mir eigentlich immer zu groß und auch zum Teil einfach zu teuer. Wok oder China-Pfanne mag ich sehr gerne. Aus reiner Faulheit greife ich manchmal zu Fertig-Saucen aus dem Asia Regal. Hey, das ganze schnibbeln ist ja schon aufwändig genug. Besonders gut schmeckt mir Tai-Basilikum-Rind Sauce, aber ich habe irgendwie doch immer ein schlechtes Gewissen wenn ich diese Fertig-Saucen verwende. Vor allem wenn man das eigentlich auch gut selber zusammenmischen kann.

wok

Spicy Basilikum Spinat Rind Stir-Fry (1 Portion)

  • 1 (ca. 90g) Minuten-Rindersteak
  • 2 kleine Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Woköl
  • 1 kleine Chilischote
  • 1/2 TL Ingwer gerieben
  • 1 TL Sesam
  • 70g (1/2) Paprika in Streifen
  • 1 Möhre (ca. 45g) geschält und in Streifen geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 Spritzer Fischsauce
  • 2 Handvoll frischer junger Spinat (Küchen fertig)
  • 5g Basilikum
  1. Minutensteak und das weiße&hellgrüne der Frühlingszwiebel in feine Steifen schneiden. Das restliche Grün in 1-2cm dicke Röllchen schneiden und zur Seite stellen.
  2. Das Öl im Wok erhitzen und das Fleisch zusammen mit den Frühlingszwiebeln, Chilischote, Ingwer und Sesam anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
  3. Die Paprika und Möhren streifen zusammen mit dem Knoblauch an braten und mit der Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen. Ein Spritzer Fischsauce hinzufügen.
  4. Das Fleisch mit der restlichen Frühlingszwiebel und Spinat hinzugeben. Kurz köcheln bis der Spinat zusammenfällt. Zum Schluss das Basilikum hinzufügen.
  5. Mit Reis und Stäbchen servieren.

Das Basilikum werde ich beim nächsten mal mit Thai-Basilikum austauschen. Wer es gerne scharf mag kann die kleine Chilischote auch mit eine große austauschen, allerdings würde ich diese dann in Scheiben schneiden.