Gyoza - Teigtaschen gefüllt mit Schweinefleisch und Bärlauch

Gyoza – Japanische Teigtaschen mit Schweinefleisch und Bärlauch

Ich bin nicht nur ein Fan der asiatischen und momentan besonders der japanischen Küche, sondern auch ein Doctor Who Fan. The Doctor habe ich in meine Kindheit kennen und lieben Gelernt. Ich weiß nicht mehr ob es der sechste oder siebte Doctor war der mich begeistert hatte, aber die Geschichten, die Pappmaché Kulissen und Gummi-Aliens und nicht zuletzt der „Sonic Screwdriver“ blieben mir sehr in Erinnerung.

Du kannst Dir vorstellen wie ich mich gefreut habe, als 2005 nach über 15 Jahren die Serie wieder aufgenommen und fortgeführt wurde. Die charmanten Pappmaché Kulissen und Gummi-Aliens wurden zwar durch moderne CGI und bessere Makeup-Möglichkeiten ersetzt, aber die Geschichten und auch die Charaktere, gut sowie böse wurden wieder zum Leben erweckt…

Weiterlesen

Gebratene Sesam Nudeln mit Shrimps

QuickPress: Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen

Für die Asiatische Küche habe ich eine ganz besondere Vorliebe. Was ich genau daran mag konntet ihr letztes Jahr in meinem Gastbeitrag bei  Luna’s Philosopy lesen…

Heute gibt es hier nochmal das Rezept für ein weiteres Lieblingsessen von mir.

 

Gebratene Nudeln mit Garnelen und Sesam

Gebratene Nudeln mit Sesam und Garnelen

Rezept für 2-3 (je nach Hungerzustand)

  • 200g Mie-Nudeln (Spaghetti gehen auch)
  • 3 EL Sesam Körner
  • 200g Garnelen (roh, aufgetaut, geschält, küchenfertig)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) Tipp: frischer Knoblauch hat das beste Aroma.
  • 1 Chilischote (in feine Streifen)
  • 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiß und grün getrennt)
  • 2 Möhren (geschält, in feine Streifen geschnitten)
  • 100g Babyspinat (küchenfertig)
  • 1 Priese 5-Spice-Gewürzmischung
  • 100ml Soja Sauce
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • ½ EL (scharfe) Chilisauce
  • Saft 1 Limette
  • Öl für den Wok

Die Nudeln brechen und nach Packungsangabe Bissfest garen. Mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und kalt werden lassen.

Den Sesam in eine beschichtete Pfanne ohne Fett goldbraun anrosten, dabei die Pfanne ab und an schwenken. Nicht aus den Augen lassen, da der Sesam sehr schnell von goldbraun zu schwarz wechseln kann. Zur Seite stellen.

Die restlichen Zutaten bereitstellen, waschen, schneiden, legen ect…

Den Wok aufheizen und etwas Öl hinzugeben. Die Garnelen anbraten bis sie schön rosig sind und sich enger zusammenkringeln. Aus dem Wok nehmen und kurz zur Seite stellen.

Den Wok wieder auf den Herd stellen und Knoblauch, Chili und das weiße Ende der Frühlingszwiebeln kurz anbraten, bis es duftet. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt sonst wird er bitter. Wer es lieber weniger scharf mag, auf jeden Fall die Samen und Samenstränge der Chili entfernen, oder einfach nur eine halbe Chili verwenden.

Die Möhren hinzufügen, kurz mit braten und mit Soja Sauce, Fischsauce, Sesamöl und Chilisause ablöschen. Die Nudeln hinzufügen, mit dem Wok-Inhalt gut vermischen und anbraten.

Zum Schluss die Garnelen, den Spinat und die restliche Frühlingszwiebel untermischen. Wenn der Spinat leicht zusammen gefallen ist, mit dem 5-Spice und Limettensaft abschmecken, mit dem Sesam bestreuen und servieren.

Aus dem Single-Wok

Über Weihnachten war ich zu Besuch bei meiner Mutter und wie im letzten Jahr waren wir Weiber auf Shopping-Tour. Meine Mutter ist ein absoluter TK-Maxx Fan. Ich bin da noch unentschlossen. Es ist chaotisch sortiert und man muss echt graben bzw. alles durch gucken bis man was findet was einem gefällt oder passt. Aber wenn man genauer hinschaut findet man kleine oder auch große Schätze. Bei den paar Besuchen bin ich aber in der Küchenabteilung immer fündig geworden. Neben ein Fleischmesser von Zwilling fand diesmal auch ein kleiner keramikbeschichteter Wok von „Danny SEO“ den weg in meiner Einkaufstasche.

Ich wollte mir schon länger ein Wok kaufen, aber die meisten waren mir eigentlich immer zu groß und auch zum Teil einfach zu teuer. Wok oder China-Pfanne mag ich sehr gerne. Aus reiner Faulheit greife ich manchmal zu Fertig-Saucen aus dem Asia Regal. Hey, das ganze schnibbeln ist ja schon aufwändig genug. Besonders gut schmeckt mir Tai-Basilikum-Rind Sauce, aber ich habe irgendwie doch immer ein schlechtes Gewissen wenn ich diese Fertig-Saucen verwende. Vor allem wenn man das eigentlich auch gut selber zusammenmischen kann.

wok

Spicy Basilikum Spinat Rind Stir-Fry (1 Portion)

  • 1 (ca. 90g) Minuten-Rindersteak
  • 2 kleine Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Woköl
  • 1 kleine Chilischote
  • 1/2 TL Ingwer gerieben
  • 1 TL Sesam
  • 70g (1/2) Paprika in Streifen
  • 1 Möhre (ca. 45g) geschält und in Streifen geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 Spritzer Fischsauce
  • 2 Handvoll frischer junger Spinat (Küchen fertig)
  • 5g Basilikum
  1. Minutensteak und das weiße&hellgrüne der Frühlingszwiebel in feine Steifen schneiden. Das restliche Grün in 1-2cm dicke Röllchen schneiden und zur Seite stellen.
  2. Das Öl im Wok erhitzen und das Fleisch zusammen mit den Frühlingszwiebeln, Chilischote, Ingwer und Sesam anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
  3. Die Paprika und Möhren streifen zusammen mit dem Knoblauch an braten und mit der Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen. Ein Spritzer Fischsauce hinzufügen.
  4. Das Fleisch mit der restlichen Frühlingszwiebel und Spinat hinzugeben. Kurz köcheln bis der Spinat zusammenfällt. Zum Schluss das Basilikum hinzufügen.
  5. Mit Reis und Stäbchen servieren.

Das Basilikum werde ich beim nächsten mal mit Thai-Basilikum austauschen. Wer es gerne scharf mag kann die kleine Chilischote auch mit eine große austauschen, allerdings würde ich diese dann in Scheiben schneiden.