Pearltrees

Soziale Lesezeichen, oder Social Bookmarking kennt der versierte Internet-Nutzer. Jeder Browser hat zwar eine Lesezeichen-Funktion, aber wenn man unterwegs ist und kann man nicht darauf zurückgreifen. Dafür gibt es Dienste wie Delicious, StumbleUpon oder Mister Wong. Wikipedia beschreibt die Funktionen ganz gut:

Nutzer können eigene Lesezeichen hinzufügen, löschen, bewerten, kommentieren beziehungsweise mit Kategorien oder Schlagwörtern (engl. Tags) versehen. Ebenso haben sie Einblick in die Lesezeichen anderer Nutzer, die in die eigene Sammlung übernommen werden können.

Ich habe Peartrees für mich entdeckt. Mittels sog. Perlen werden Bäume erstellt, die eigenen gesammelten Bookmarks werden optisch dargestellt. Das ganze sieht dann ausgeklappt aus wie eine Pusteblume. Besonders die Firefox Toolbar finde ich eine gute Sache. Man sollte jedoch nicht mit der Verschachtelung und auch Menge der Bookmarks übertreiben, sonst wirds sehr unübersichtlich.

Meine „Food-Pearls“: