Schoko und Cranberries

Es ist Sonntag und das Wetter ist mies. Am besten kuschelt man sich auf dem Sofa ein oder man geht in die Küche und backt. Ich war heute bei meiner Küchen-Sidekick Judith und hatte dort noch frische Cranberries gelassen, außerdem gelüstetes mir nach Muffins. Kennt ihr vielleicht, die „hässliche Schwester“ der Cupcakes 😉 Ich finde Muffins haben was Ehrliches. Die kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit ohne viel Aufwand backen und natürlich vernaschen. Cupcakes sind da schon ein bisserl versnobter. Versteht mich nicht falsch ich mag Cupcakes sehr, aber manchmal ist mir das ganze Gedöns um Topping und Deko zu viel.

schokocranbmuffin2

Einfache Cranberry-Muffins waren aber auch nicht das richtige, Schoki musste her. Also ein bisserl an den Zutaten geschraubt und raus kamen Schoko-Cranberry-Muffins. Das Rezept ist für 6 Muffins, kann aber problemlos verdoppelt werden. Die Muffins sind nicht übermäßig süß, also wer es etwas Süßer mag kann die Zuckermenge ruhig erhöhen.

Schoko-Cranberry-Muffins

  • 30g Mandelstifte
  • 100g Mehl
  • 1 gest. TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 25g Kakao
  • Prise Salz
  • 50g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 65g Butter (weich)
  • 2 Eier
  • 30ml Milch
  • 100g Cranberries (frisch)

Mandelstifte in eine Pfanne ohne Fett anrösten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Natron, Kakao und Salz vermischen. Zucker und Vanillezucker mischen. Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, dabei den Zucker reinrieseln lassen und rühren bis der Zucker gut vermischt ist. Die Eier nach und nach zugeben und solange schlagen bis die Masse heller wird und etwas an Volumen zunimmt. Das kann bis zu 5 Minuten dauern.

Das Mehlgemisch und die Milch abwechselnd zugeben und rühren bis alles vermischt ist. Nicht zu lange sonst kann der fertige Muffin  zäh werden. Die Mandelstifte und Cranberries unterheben.

Die Mischung in Muffin(Papier)Förmchen füllen und bei 160°C ca. 20 Minuten backen. 5 Minuten in der Form stehen lassen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Evtl. mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen zweiten Advent.

Weil ich es Donnerstag nicht geschafft habe einen Kuchen zu backen, gab’s ein Muffin mit Kerze. Drück dich süße!

Foto

PAMK – Cranberry Mincemeat

Mincemeat ist die Füllung für Mince Pies. Hat nichts mit Fleisch zu tun 😉

Rezept stammt von Nigella Lawson, hier mit einer leichten Abwandlung meinerseits. Ursprünglich verwenden die Engländer Brandy, aber ich hatte keins und habe Cognac verwendet. Weinbrand würde auch funktionieren, denk ich.

Cranberry Mincemeat

  • 75g Sucanat (Voll-Rohrzucker)
  • 60ml Portwein
  • 300g frische Cranberries
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 TL Ingwer (gemahlen)
  • ½ TL Nelken (gemahlen)
  • 75g Korinthen
  • 75g Sultaninen
  • 30g getrocknete Cranberries
  • Abrieb ½ Orange
  • Saft 1 Orange
  • 25ml Cognac
  • einige Tropfen Mandelaroma
  • ½ TL Vanille Extrakt
  • 2 EL Honig

In einem großen Topf den Zucker und Portwein mischen und auf niedrige Hitze den Zucker auflösen. Die Cranberries hinzufügen und umrühren. Dann Zimt, Ingwer, Nelken, Korinthen, Sultaninen, Abrieb und Saft der Orange hinzugeben und alles gut verrühren. Die Masse ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Cranberries zusammen gefallen sind und das Meiste der Flüssigkeit aufgesaugt ist. Ggf. mit einem Holzlöffel die Früchte zerdrücken.

Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Cognac, Vanille Extrakt und Honig hinzufügen und alles gut umrühren. In einem Glas mit festschließendem Deckel löffeln.

Das Mincemeat ist ca. 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.

Weitere PAMK – In der Weihnachsschickerei Rezepte:

PAMK Runde 4 – Zusammenfassung

Fruitcake

Mini Christmas Puddings

Mascobado Milchlikör