Unblogbar?

Unblogbar? Gibt’s nicht! Zumindest wenn es nach Melanie von Pimpimella geht. Gemeinsam mit Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf verlangt Melanie, dass wir unsere tiefsten Kochpeinlichkeiten, Esskapaden, Unglücke, Unfälle, hässlichsten Foodfotos oder Zu-simple-to-verbloggen-Gerichte ans Tageslicht zerren und ins Rampenlicht zustellen. Kurzum es geht um Outtakes.

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)

Outtakes habe ich einige auf Lager! Wenn ich mal den ganzen Prozess also vom Kochen bis hin zum fertigen Blogpost mal so geistig durch gehe, gibt es drei Hauptgründe wieso ein Gericht oder Rezept hier nicht verewigt wird:

1. ich schreibe nicht auf oder wiege nicht ab was ich koche.

2. das Foto ist einfach naja sagen wir mal bescheiden.

3. das Essen/Rezept ist einfach zu einfach.

Eigentlich gibt es noch mehr Gründe wie z.B. schmeckt nicht oder Blogunlust. Als vierter Grund könnte ich auch noch die Zeit aufführen. Das essen war lecker, das Bild ist okay geworden, aber irgendwie finde ich dann keine Zeit es zu verbloggen. Dann passiert es ganz schnell, dass ich in meine Zettelwirtschaft und Chaos das Rezept verlege. Hier mal einige Beispiele 😉

Mein heutiger Outtake ist auch gleich ein kleines Geständnis. Ich stehe auf Haferschleim! So jetzt ist es raus. Schon seit meiner Kindheit liebe ich Porridge (hört sich auch besser an als Haferbrei/-schleim)… zum Frühstück eine Schüssel warmes Ready Brek (Instant Porridge) zusätzlich noch mit Zucker bestreut und dabei Cartoons gucken, ach nee war dat schee. Cartoons gucke ich heute weniger, aber ab und an gibt es am Wochenende, oder wenn ich einen kleinen Seelentröster brauche eine Schüssel Porridge.

porridge

Porridge mit Banane

  • 200ml Milch (ich nehme gerne 3,8% Bio-Milch)
  • 20-30g Kölln Schmelzflocken (oder andere Instant-Flocken)
  • 1 reife Banane
  • Etwas Mascobado Zucker (oder anderen Zucker)

Milch und Schmelzflocken in einem Topf verrühren und kurz aufkochen. In eine Schüssel die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Den Porridge unterrühren und mit dem Zucker bestreuen.

Wenn’s schnell gehen muss, kommt alles in eine Schüssel und dann in die Mikrowelle 😉