Muesli Verwertung

Ich bin ja nicht so der Frühstückstyp. Morgens muss es einfach schnell gehen. Außer am Wochenende wenn ich Zeit habe dann Frühstücke ich gerne lang und ausgiebig. Als Kind hab ich gerne Cereal, Weetabix oder Porridge vor der Schule gegessen. Aber ein Fan von Müsli war ich eigentlich nie. Es kommt ab und an vor, da hab ich richtig Japp drauf. Dann kaufe ich wieder eine Packung, obwohl ich genau weiß, dass die restliche Packung dann Wochen(Monate)lang in meiner Küche rum steht. Tja, was tun mit dem restlichen Müsli. Na klar, Kekse backen! 😉

Muesli Kekse

Muesli-Kekse (adaptiert von Taste.com)

  • 250g Ovomaltine Crisp Müsli
  • 70g Mehl (405)
  • 100g Butter (geschmolzen)
  • 40g Honig (flüssig)
  • 1 Ei (L)
  • 25g Backfeste Schokodrops

Müsli und Mehl in einer Schüssel mischen.

Geschmolzene Butter, Honig und Ei verquirlen und zusammen mit den Schokodrops mit dem Müsli gut vermischen. 15 Minuten stehen lassen.

Von der Masse löffelweise abstechen walnussgroße Kugeln formen. Wer lieber etwas flachere Kekse möchte, sollte die Kugeln etwas flach drücken.

Die Kekse auf ein bzw. zwei mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten und bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.