Anscheinend bin ich so richtig in Suppenlaune. Ist ja auch wieder etwas frischer draußen, da wärmt einem eine leckere Suppe auch von innen. Am Wochenende war ich einfach zu schlapp einzukaufen, also musste ich das heute erledigen. In unserem Bio-Supermarkt gab es Hokkaido Kürbisse, besonders schöne kleine Dinger. Da hab ich gleich zwei eingepackt, denn Kürbissaison ist ja fast schon vorbei. Meine Lieblingssorten sind Butternnut und Hokkaido. Von beiden kann man auch die Schalen mitverwenden und das lästige schälen und / oder aushöhlen bleibt einem erspart.
Kürbis war bis vor ein/zwei Jahren überhaupt nicht Bestandteil meines bescheidenen Koch-Repertoires. Eigentlich kannte ich nur eingelegten Kürbis und das ist (wie Schimmelkäse) auch nicht so mein Ding. Kürbis in Form von Suppe ist allerdings eine ganz feine Sache. Wie auch folgende Variante: sehr cremig, aromatisch und lecker.
Zutaten (1 Pers)
- 1 Hokkaido-Kürbis ca. 500g
- 100ml Sahne
- 1 kl. Knoblauchzehe
- 30g Käse (gerieben)
- Salz & Pfeffer
- Kräuter nach wahl
- Brotcroutons
Wenn man keine Croutons zuhause hat: etwas Butter schmelzen, fein gehackte Kräuter wie z.B. Rosmarin, etwas Knoblauch Granulat und Salz hinzugeben und gut durchmischen. Eine Scheibe Brot in Würfel schneiden und in der Butterlösung ordentlich wälzen. Bei 200°C im Backofen ca. 15-20 min kross Backen. Ab und zu die Würfel wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
Vom Kürbis vorsichtig den Deckel abschneiden (nicht weg werfen) und die Samen auskratzen. Falls man beim ersten Schnitt den Kürbis nicht „geöffnet“ hat, nicht schlimm. Einfach ein Kreis in der Fläche bis zu den Samen einschneiden. Was man Rausgeschnitten hat, klein schneiden und wieder in den Kürbis geben. Die Sahne mit der Knoblauchzehe aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten abgedeckt mit dem Knoblauch ziehen lassen.
Die Croutons und Käse in den Kürbis schichten, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzugeben und mit der Sahne übergießen. Vorher den Knoblauch entfernen. Deckel drauf, in eine ofenfeste Form geben und für ca. 45 min im Ofen bei 200°C ausbacken.
Die Suppe im Kürbis servieren. Das Kürbisfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen und mit der Käse-Sahne mischen. Genießen.
Man kann das Rezept auch in einem größen Kürbis zubereiten. Einfach die Menge der Zutaten an das Gewicht des Kürbis anpassen. Wer nicht so viel Sahne verwenden möchte, die Hälfte mit Milch oder vielleicht Brühe ersetzen.
Oh das klingt himmlisch. Esse auch gerade Suppe und werde demnaechst davon berichten. Hier sind naemlich 30cm Schnee gefallen 😦