Zucchini Spaghetti

Zucchinispagetti und Belper Knolle

Vor ein paar Tagen habe ich bei Astrid ihr „Fast food, fast post“ mit Zucchini-Spaghetti mit geschmelzten Tomaten und Parmesan gesehen. Zur Zucchini-Hochernte hab es Zucchini in jeglicher Form fast täglich, so dass ich zum Ende der Saison Zucchini nicht mehr sehen konnte. Aber als ich Astrids hübsch angerichtetes Türmchen sah, hatte ich wieder richtig Lust Zucchinipasta.

Zucchini Spaghetti

Zucchinispagetti mit Belper Knolle

  • 1 Zucchini
  • 1/2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Salbeiblätter
  • 4 Cherrytomaten
  • 1 kleine Frühlingszwiebel
  • Ein Schuss Weißwein
  • Salz & Pfeffer
  • Belper Knolle

Die Zucchini mit einem Spiralschneider in Spagetti schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen, das weiße Ende in ringe schneiden, das Grüne Ende grob schneiden. Den Knoblauch grob hacken. In einer Pfanne die Butter schmelzen, wenn’s knistert, Knoblauch, das weiße Ende der Frühlingszwiebel und Salbei dazu geben. Die Tomaten halbieren, ebenfalls mit in die Pfanne geben und kurz andünsten lassen. Die Zucchini dazugeben. Wenn’s wieder brutzelt mit etwas Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Zucchini sollten weich sein, aber noch biss haben. Alles auf einem Teller drapieren, mit dem restlichen Sud übergießen und ordentlich Belper Knolle drüber hobeln.

Belper Knolle

Was ist eine Belper Knolle? Das fragte ich mich auch, als ich von dieser Käse Spezialität aus der Schweiz auf diverse Blogs las. Bei meinen Beutestreifzüge durch diverse Lebensmittel-, Feinschmecker- oder Käsegeschäfte fand ich diesen ominösen Käse einfach nicht und habe die Knolle ziemlich schnell vergessen. In Vorbereitung auf eine Geschäftsreise nach München, erinnerte ich mich wieder an diesen Hartkäse mit Pfeffer- & Salzmantel.

Leider war die Zeit viel zu kurz und von der bayrischen Landeshauptstadt habe ich nicht viel gesehen. Allerdings hatte ich es tatsächlich kurz vor Ladenschluss auf dem Viktualienmarkt geschafft, um einer dieser Schweizer Käse-Trüffel zu ergattern. Bei dem Preis von fast 10€ schluckte ich ganz kurz, aber im Vergleich zu einem echten Trüffel ein ziemliches Schnäppchen. Der Käsehändler war super nett und erzählte meinem Kollegen von der vermeintlichen Erfindung dieser Knolle. Ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen nur so viel, bei der Herstellung von Frischkäsebällchen soll wohl eine hinter dem Regal gerutscht sein und erst Wochen später wurde dieser wiedergefunden. Der Finder stellte (todesmutig) fest, dass es ganz köstlich war.

Egal ob die Geschichte stimmt oder nicht, die Belper Knolle ist wirklich ganz köstlich. Am besten auf Pasta mit Olivenöl.

Mit den richtigen Zutaten schmecken die einfachsten Gerichte doch am besten. Das heutige Gericht ist so einfach, dass es ohne Rezept aus kommt… gekochte Spagetti in etwas erwärmtes Olivenöl mit frischen Knoblauch und Basilikum schwenken und eine 1/4 Knolle pro Portion/Person darüber raspeln. Leckerschmecker!

Nach München werde ich bestimmt bald wieder reisen, aber nicht um mich mit Belper Knolle einzudecken. Ich habe vor ein paar Tagen diesen an der heimischen Käsetheke gesichtet 😀