Was ist eine Belper Knolle? Das fragte ich mich auch, als ich von dieser Käse Spezialität aus der Schweiz auf diverse Blogs las. Bei meinen Beutestreifzüge durch diverse Lebensmittel-, Feinschmecker- oder Käsegeschäfte fand ich diesen ominösen Käse einfach nicht und habe die Knolle ziemlich schnell vergessen. In Vorbereitung auf eine Geschäftsreise nach München, erinnerte ich mich wieder an diesen Hartkäse mit Pfeffer- & Salzmantel.
Leider war die Zeit viel zu kurz und von der bayrischen Landeshauptstadt habe ich nicht viel gesehen. Allerdings hatte ich es tatsächlich kurz vor Ladenschluss auf dem Viktualienmarkt geschafft, um einer dieser Schweizer Käse-Trüffel zu ergattern. Bei dem Preis von fast 10€ schluckte ich ganz kurz, aber im Vergleich zu einem echten Trüffel ein ziemliches Schnäppchen. Der Käsehändler war super nett und erzählte meinem Kollegen von der vermeintlichen Erfindung dieser Knolle. Ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen nur so viel, bei der Herstellung von Frischkäsebällchen soll wohl eine hinter dem Regal gerutscht sein und erst Wochen später wurde dieser wiedergefunden. Der Finder stellte (todesmutig) fest, dass es ganz köstlich war.
Egal ob die Geschichte stimmt oder nicht, die Belper Knolle ist wirklich ganz köstlich. Am besten auf Pasta mit Olivenöl.
Mit den richtigen Zutaten schmecken die einfachsten Gerichte doch am besten. Das heutige Gericht ist so einfach, dass es ohne Rezept aus kommt… gekochte Spagetti in etwas erwärmtes Olivenöl mit frischen Knoblauch und Basilikum schwenken und eine 1/4 Knolle pro Portion/Person darüber raspeln. Leckerschmecker!
Nach München werde ich bestimmt bald wieder reisen, aber nicht um mich mit Belper Knolle einzudecken. Ich habe vor ein paar Tagen diesen an der heimischen Käsetheke gesichtet 😀
… und wer hat’s erfunden, wer? Einfach, aber sehr schön angerichtet und fotografiert.
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
😉 Vielen Dank Andy & Liebe Grüße zurück
Oh, das ist toll – von der Belper Kult-Knolle habe ich jetzt länger nix mehr gehört. Ich habe sie auf meinem alten Blog ja auch zweimal präsentiert gehabt und weiß nach wie vor nicht, ob ich die super finden soll oder etwas over-hyped. Aber Deine sehr schlichte Präsentation hier gefällt mir total gut.
😀 auf deinem alten Blog habe ich auch das erstemal davon gehört und die Knolle irgendwann vergessen. Ich denke ein großer Teil des Hypes ist es, dass man sie (immer noch) nicht so einfach überall bekommt. Mir schmeckt sie am besten in der puristischen Form auf Pasta mit Olivenöl am besten. Da kann Parmesan nicht mithalten. Aber es ist wie Milchreis, muss ich nicht jeden Tag haben 🙂
Habe den Käse zumindest bewusst noch nie irgendwo gesehen und hätte jetzt den Namen spontan auch mit sowas wie Teltower Rübchen assoziiert… Aber nachdem du so begeistert bist, scheint sich das Ausschau halten (und die Investition) ja zu lohnen 😉
Hehe, Namen können echt irreführend sein 😉 War auch total happy, als Ich die letztens im Supermarkt die „Lebensmittel liebt“ entdeckt habe. Wenn man den Preis auf eine Portion runter rechnet, ist es doch recht günstig 😉