Mich hat es wieder erwischt. Pünktlich zum Wetterumschwung mit wärmeren ja schon fast frühlingshaften Temperaturen, liege ich mit einer dicken Erkältung flach. Wenn alles schmerzt und man kaum noch Luft holen kann ist eine leckere heiße Suppe genau das richtige um wieder Kraft zu schöpfen. Auch besonders aromatische und würzige Speisen sind super. Naja, wenn man nicht richtig riechen kann leidet auch der Geschmackssinn. Zum glück habe ich genügend Koch inspiration und so fand Jamie Oliver`s frische Tomatensuppe den weg auf meinem Teller.
Zutaten:
- 1 Karotte
- 1kg Tomaten
- 1-2 Knoblauchzehen
- Basilikum
- Salz & Pfeffer
- 3 EL Sahne
- Olivenöl
Karotte schälen und klein schneiden. Von den Tomaten den Strunk entfernen und vierteln. Etwa eine Handvoll Basilikum-Blätter von den Stängeln befreien und grob hacken. Das Ganze mit dem geschälten Knoblauch in einem Mixer oder Küchenmaschine pürieren. Die Masse in einem Topf geben und 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln bis es etwas eindickt. Aufkochen und Sahne hinzugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Wer mag kann noch ein Schuss Essig oder Balsamico Creme hinzugeben. Das ganze nochmal pürieren. In Schüsseln füllen, mit ein paar Basilikum Blätter und einige Tropfen gutes Olivenöl garnieren und mit frisches Baguette servieren.
Tipps:
Am besten möglichst reife und aromatische Tomaten nehmen. Mit Standard-Holland-Tomaten müsste man noch z.B. mit Tomatenmark nachwürzen. Wenn keine zur Hand sind kann man auch Dosen Tomaten verwenden
Beim zweiten Pürierdurchgang kann man auch einen Stabmixer verwenden. Wenn ihr aber wie ich das ganze wieder in den Mixer füllt, bitte seid vorsichtig, die Suppe ist heiß. Ihr könnt die Suppe auch abkühlen lassen und nach dem pürieren neu aufkochen. Nicht vergessen den Deckel gut verschließen, sonst seit ihr von Kopf bis Fuß eingesaut und die Küche könnt ihr auch neu streichen. Ich spreche aus Erfahrung 😉