Omelett bei Mama

Die Prüfungen sind endlich geschafft!!! Kein Lernen oder irgendwelche Aufgaben abarbeiten mehr, zumindest nicht für die nächsten Wochen. Endlich habe ich wieder Zeit zum Kochen, Backen (also Küche einsauen) und bloggen.

Diese Woche darf ich meine Mamas neue/alte Küche einsauen ;). Nach wochenlangen Umbaumaßnahmen ist der Durchbruch zum Wohnzimmer fertig, die neuen Fliesen verlegt, sowie Fenster eingebaut. Entstanden ist es schöner, großer, offener WohnEssKüchen-Bereich. Was jetzt noch fehlt ist der neue Küchenblock/Frühstücktresen, aber das kommt bald nach. Ich bin richtig neidisch auf Mamas Küche. Riesig, Licht durchflutet, Funktionell, mit direkten Zugang zum Garten und immer Aufgeräumt. Der große, massiver Holztisch ist ins Wohnzimmer bzw. in den neu entstandenen Essbereich gewandert. Meine geliebte Küchenbank auch, aber Mama plant mein Lieblingsplatz zu Gunsten von Designmobilar auszutauschen :(. Mal sehn ob ich sie davon abbringen kann. Nun gut der Bezug passt nicht mehr, aber das kann man ja ändern.

Der Blick von meinem (neuen) Lieblingsplatz in die Küche:

Bei uns in der Familie ist die Küche eigentlich der Mittelpunkt eines Zuhauses, nicht nur weil dort gekocht und gegessen wird. Bei meiner Küche ist das leider nicht der Fall, es passt zwar (grade noch so) ein Tisch rein an dem 3-4 Personen sitzen können, aber mehr als Essen und Kochen natürlich tu ich da nicht. Bei meiner nächsten Wohnung wird das anders werden. Wie siehts bei euch aus? Nächste Woche

Das erste was ich in Mamas Küche zubereitet habe war ein Omelett. Keine große Kulinarische Herausforderung ober dennoch sehr lecker.

Zutaten:

  • Öl
  • Speckwürfel (ca. 2 EL)
  • Zwiebel (fein gewürfelt, ca. 1 EL)
  • Pilze
  • Pinienkerne (1 EL)
  • Rucola (ca. eine Handvoll)
  • 2-3 Eier
  • Schnittlauch
  • Oregano
  • Parmesan
  • Basilikum

Öl in eine mittlere-kleine Pfanne erwärmen und die Zwiebeln mit Speckwürfel anbraten. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden und mit anbraten. Bei mir hat ein großer Pilz gereicht. Die Scheiben sollten sich nicht überlappen, also genüg Platz in der Pfanne haben. Pinienkerne in die Pfanne geben. Die Kräuter waschen und klein hacken und zu den Pilzen geben. Den Rucola waschen, grob Zupfen und ebenfalls in die Pfanne verteilen. Die Eier mit Salz und Pfeffer leicht verquirlen und über den Pfanneninhalt gießen. Die Eier stocken lassen. Dann vom Herd nehmen, ein paar Raspel Parmesan darauf verteilen und in den Ofen geben bis das Ei vollständig gestockt ist. Auf ein Teller geben und einige Blätter frisches Basilikum darauf zupfen.