Es ist wieder soweit, die Essens-Lieferanten haben Hochkonjunktur! Wieso? Na, wegen der Fußball EM! Die nächsten Wochen werden Chips und Bier und nicht zu Vernachlässigungen PIZZA die abendliche Speisepläne dominieren. Wenn Ihr allerdings keine Lust habt 2 Stunden auf dem Lieferservice zu warten, oder er nichts das nach eurem Gusto im Angebot hat, mal ganz zu schweigen von der Frische der Zutaten, habe ich was für euch! Besser als jede lauwarme und fettige Pizza die euch der Lieferservice ins Haus bringen kann:
Diese Pizza ist super lecker! Wäre ich nicht zum platzen voll gewesen, hatte ich sicherlich noch ein weiteres Stück gegessen! Der Boden schlägt die fertig-Pizza und auch Liefer-Pizza um Längen! Das Topping, also Belag ist jedem selbst überlassen. In unserem Fall gab es als Basis eine fruchtige Tomatensauce, gefolgt von Rucola, Paprikastreifen, gebratene Putenstreifen, kross gebratener Bacon in Stückchen geschnitten, Peperoni und eine Mischung aus Gouda und Buffel-Mozzarella.
Genug Selbstbeweihräucherung hier das Rezept:
Rezept Pizza-Teig
400g mehl
2 TL Salz
1 TL Zucker
1 Pck. Trockenhefe
4 EL Öl
200ml Wasser (lauwarm)
Alles zusammen zu einem Teigkneten und 30 Min an einem warmen Ort aufgehen lassen. Ausrollen und belegen.
Eine Anleitung für den Belag braucht man eigentlich nicht, aber hier kommt es dennoch. Sonst wäre der Post ja nicht vollständig 😉
½ Dose Pizza Tomaten in einem Topf geben, mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Balsamico und Zucker würzen. Noch ein Schuss Olivenöl und getrocknete Kräuter dazugeben und auf kochen lassen. Alternativ: passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt nicht so gut, aber geht auch ;). Wichtig ist nur nicht zu viel Soße oder nasse Zutaten zu verwenden, sonst wird die Pizza am Rand kross und innen suppig.
Putenschnitzel in feine Streifen schneiden und anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Baconstreifen anbraten bis es schön dunkel ist und auf einen Küchenkrepp abtropfen und abkühlen lassen. Durch das „entfetten“ nach dem Braten wird der Bacon schön kross. Wer will kann den Bacon auch im Backofen zubereiten. Salat waschen und trocken. Paprika in Streifen schneiden, den Gouda reiben und Mozzarella klein krümeln.
Ich wünsche allen Fußballfans viel Spaß beim Leichenschmaus Public Viewing 😉 Falls ihr nicht wisst wer heute Spielt um 18 Uhr die Holländer gegen Dänemark und Anpfiff um 20 Uhr Deutschland gegen Portugal.