Grünkohl klassisch mit Kassler und Bregenwurst ist schon so eine feine Sache. Grünkohl mit Rotweinspagetti ist auch sehr lecker. Da ich aber kein Rotwein oder Kassler im Haus hatte, gab es Grünkohl mit Süß-Kartoffel.
Gebackene Süßkartoffel mit Grünkohl und Dicke Bohnen (2 Portionen – inspiriert von http://gourmandeinthekitchen.com)
- 1 Süßkartoffel, geputzt
- 60g Dicke Bohnen TK
- 1 rote Zwiebel
- Butter
- 50g frische Zwiebelmettwurst
- Zitronenpfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 1 1/2 Zweig Rosmarin
- 60g Grünkohl (Küchenfertig)
- Parmesan
- Süßkartoffel putzen, mit einer Gabel rundherum einstechen und halbieren. Ca. 45-60 Minuten bei 200°C backen.
- Die gefrorenen Dicke Bohnen ca. 7 Minuten in kochendes Wasser garen. Abtropfen und aus der weißen Hülle befreien. Zur Seite stellen.
- Die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Das Zeibelmet reinbröseln und krümelig-braun braten.
- Etwas (nicht zu viel) Zitronenpfeffer, Zitronensaft und den Rosmarinzweig hinzufügen. Alles gut vermischen und den Grünkohl hinzufügen. Ein Deckel auf die Pfanne legen und 1-2 Minuten dünsten bis der Grünkohl leicht zusammenfällt.
- Die Kartoffelhälfte etwas ausholen und mit dem Grünkohl füllen. Etwas Parmesan darüber reiben und servieren.
Mit dem Pfeffer sollte man nicht zu großzügig sein, denn der Grünkohl nimmt den Geschmack sehr an. Wie heißt es so schön…ein bisschen bringt einem schon weit, oder so ähnlich. Das Grünkohl-Zwiebelmett-Gemisch ist sehr würzig, aber die süße der Kartoffel balanciert das ganz schon aus. Man kann das Ganze auch mit Bacon (hatte ich leider nicht im Haus), mit Hack oder auch ohne als Vegetarische Variante zubereiten. Ich weiß Dicke Bohnen haben keine Saison mehr, aber ich hatte noch welche eingefroren. Man kann die sicherlich auch mit z.B. weiße Bohnen ersetzen.
Viel Spaß beim Nachkochen.
An diese Kombination haette ich nie gedacht. Klingt unheimlich lecker. Das muss ich auch mal ausprobieren. Vielen Dank fuers Rezept!!!
Bitte, freut mich dass es dir gefällt 🙂
Hallo Emma! deine Süßkartoffel sieht super aus! Ich habe neulich auch mal diese Kombi gewagt und war sehr erstaunt, was man mit dem eigentlich total deftigen Kohl alles machen kann. In Amerika bewegt er sich in der Kategorie „Superfood“ und so sieht es bei dir auch aus. Klasse!
Danke 🙂 Ich mag Grühnkohl sehr, nicht nur traditionell mit Kassler. Die süße der Kartoffel balanciert das deftige sehr gut.