Minzsirup

Minzsirup

In einem meiner letzten Posts habe ich euch von meinem Zitronen-Minz-Limo erzählt. Die ganze Woche wollte ich Minze-Nachschub besorgen, aber alle Supermärkte, Bioläden usw. in meinem Umkreis haben einfach einen Minzengpass und somit musste ich bis zum Wochenende warten um auf dem Markt frische Minze zu kaufen. Vorsorglich habe ich dann 2 Bund Minze eingepackt. Statt den Eistee nochmal zu machen, hatte ich mich für Minzsirup entscheiden, in der Hoffnung er würde länger ausreichen. Naja, er hielt ganze 24 Stunden länger 😉

Die intensive Farbe kommt daher weil die Minze nicht ausgekocht wird, sondern komplett in dem Sirup landet.

minzsirup

Minzsirup (Adaptiert von Martha Stewart)

Ergibt ca. 300ml Sirup

  • 40 g Minzblätter
  • 250g Zucker
  • 250ml Wasser

Eiswasserbad

  1. Minze waschen, trocken schleudern, die Blätter abzupfen und in eine Schüssel geben.
  2. Zucker und Wasser in einem Topf auf kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und etwas abkühlen lassen
  3. Die Minzblätter in sprudelndes Wasser kurz blanchieren und dann sofort ins Eiswasser geben.
  4. Die Minzblätter gut ausdrücken und zusammen mit den Zuckerwasser in ein Mixer geben und fein pürieren. Je feiner desto besser.
  5. Den Sirup in eine sterilisierte Flasche füllen und vollständig abkühlen lassen.

Man kann den Sirup sofort verwenden oder eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen für ein intensiveres Aroma. Wer möchte kann die Minzblättchen mit einen feinen Sieb oder Kaffeefilter entfernen.

Der Sirup wurde auch wieder für Zitronen-Minze-Limo verwendet: 1 Liter Wasser mit 250ml Zitronensaftkonzentrat mischen. 2cl Minzsirup in einem Glas geben und mit dem Zitronenwasser auffüllen, ein paar Eiswürfel dazu und die Erfrischung genießen 😉

12 Gedanken zu “Minzsirup

    • Emma schreibt:

      Danke, Frank. Das hab ich mir auch gefragt, als ich das Rezept sah. Das erste mal hab ich das balancieren ausgelassen, aber die Blätter wurden im heißen Sirup leicht bräunlich. Der Sirup wurde trotzdem auch grün, nur nicht so giftig 😉

  1. magentratzerl schreibt:

    Das ist ja eine tolle Idee – Minzsirup habe ich diesen Sommer auch schon gemacht; aber Deiner hat eindeutig die bessere Farbe!

    • Emma schreibt:

      Danke Susanne 🙂 Die Farbe ist echt der Knaller, so ganz ohne LM-Farbe. Gefiltert ist er fast giftgrün, ungefiltert eher Tannengrün. Habe für Minzsirup sonst die Blätter immer ausgekocht und ziehen lassen, auch lecker aber optisch nicht so der hit.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.