Milchreis mit Kirschen

QuickPress: Mensaessen

In meinem Studium habe ich sehr selten in unsere Mensa gegessen. Günstig und Lecker konnte ich (damals schon) zuhause besser. Auch in den letzten 6 Jahren als Mitarbeiter an der (gleichen) Hochschule hat sich das eigentlich nicht geändert. Kurz gesagt unsere Mensa ist furchtbar! Sie ist so klein, das dort nicht wirklich gekocht, sondern nur frittiert und aufgewärmt wird. Die vier Gerichte (Vegetarisch, Eintopf, Klassiker & Empfehlung des Tages) werden in ein paar Straßen weiter (1,6 km) in der benachbarten Mensa vorgekocht. Im Grunde nichts schlimmes. Jedoch wenn dann das vorgekochte Essen bereits ab 10 aufgewärmt und fritiert wird, kann man sich denken das es hier keine kulinarischen Highlights finden lasst. Noch nicht einmal ein gutes standard Essen.

Weiterlesen

Pearltrees

Soziale Lesezeichen, oder Social Bookmarking kennt der versierte Internet-Nutzer. Jeder Browser hat zwar eine Lesezeichen-Funktion, aber wenn man unterwegs ist und kann man nicht darauf zurückgreifen. Dafür gibt es Dienste wie Delicious, StumbleUpon oder Mister Wong. Wikipedia beschreibt die Funktionen ganz gut:

Nutzer können eigene Lesezeichen hinzufügen, löschen, bewerten, kommentieren beziehungsweise mit Kategorien oder Schlagwörtern (engl. Tags) versehen. Ebenso haben sie Einblick in die Lesezeichen anderer Nutzer, die in die eigene Sammlung übernommen werden können.

Ich habe Peartrees für mich entdeckt. Mittels sog. Perlen werden Bäume erstellt, die eigenen gesammelten Bookmarks werden optisch dargestellt. Das ganze sieht dann ausgeklappt aus wie eine Pusteblume. Besonders die Firefox Toolbar finde ich eine gute Sache. Man sollte jedoch nicht mit der Verschachtelung und auch Menge der Bookmarks übertreiben, sonst wirds sehr unübersichtlich.

Meine „Food-Pearls“: