Langsam wird’s draußen ja echt kalt. Da wärmt man sich ja gerne mal mit einem heißen Tee. Ich mag gerne Pfefferminztee. Wenn ich nur den Beutel-Tee habe, dann auch gerne mit einem Schuss Milch und ein Löffelchen Honig. Aber um Welten besser schmeckt frischer Pfefferminztee. Minze lässt sich auch super auf der Fensterbank oder in Kübeln auf dem Balkon züchten. Mit der Auspflanzung im Garten wäre ich vorsichtig. Viele Minzsorten verbreiten sich über Rhizomen aus und können schnell zur Plage werden.
Minze ist nicht gleich Minze. Es gibt sehr viele Sorten. Für Tee nehme ich gerne Marokkanische Minze oder Spearmint. Aber Zitronen oder Orangenminze schmecken auch sehr gut. Bei Rühlemann’s gibt es eine sehr große Auswahl. Einfach vorbeischauen und die eigene Lieblingssorte entdecken.
Frischer Minztee geht schnell und einfach:
Pro Glas eine Handvoll Minzblätter (gewaschen), eine Scheibe Ingwer (die Pelle kann dran bleiben), ein kleiner Zweig Rosmarin, etwas Zitrone und nach Belieben Honig. Das Ganze mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Wenn man sich gleich eine Kanne davon machen will, sollte man den Rosmarin nicht zulange mit ziehen lassen, sonst wird’s zu dominant. Lässt man den Tee länger stehen, bekommt er durch den Ingwer eine leicht scharfe Note. Bei einer Kanne verwende ich dann doch lieber ein Teeei oder Teebeutel. Gewürze rein, 5-7 Min. ziehen lassen und raus nehmen und auf einem Stövchen warm halten.