Ich bin ein Frühstücksmuffel. Mein Magen ist morgens einfach noch nicht wach und Toast, Cornflakes und Co. (also feste Nahrung) bekomme ich vor dem 2.ten Kaffee einfach nicht runter. Aber ohne was im Magen den Tag zu starten ist suboptimal. Meine Frühstücksmuffelalternative sind Smoothies. Eine Handvoll dies, eine Handvoll jenes, etwas Flüssigkeit in den Mixer und fertig ist der Smoothie. Das Schöne daran ist, man hat unendlich viele Geschmackskombinationen und es ist eine prima Form der Obst und Gemüseverwertung.
Claudia von „Food with a view“ ist gerade auf einen Matcha-Trip. Das erinnerte mich daran, dass ich noch eine Dose Matcha im Schrank hatte. Dieser traditionelle pulverisierter (Tencha) Grüntee wird in Japan hochgeschätzt und eignet sich nicht nur zur Zubereitung von Tee, sondern passt auch wunderbar in ein Smoothie. Ich bin zwar ein Tee-Trinker aber ich bin kein Tee-Experte, geschweige denn Matcha-Kenner. Ich habe ihn letztes Jahr das erste Mal gekauft um eigentlich Matcha-Eis zu machen, was ich bisher immer noch nicht gemacht habe. Pur getrunken habe ich ihn zwar schon mal, aber ich bin ein „Tee mit Milch Trinker“ und Matcha pur war nicht so meins. Matcha-Latte gefällt mir allerdings sehr. Die Milch „neutralisiert“ die leichte bitternote und diesen süßlichen „grasigen“ Geschmack kommt gut zur Geltung. Dieser Geschmack passt auch wunderbar zu Banane
Green Matcha Smoothie
- 1 sehr reife Banane (gefroren)
- 1 Handvoll junger Spinat
- 1/2 Apfel (Braeburn)
- Wasser (ca. 1/2 Glass/100ml)
- Milch (ca. 50ml)
- 1/2 bis 1 TL Matcha
Alle Zutaten bis auf den Macha in den Mixer geben und pürieren. Mit der Flüssigkeitsmenge müsst ihr experimentieren, je nachdem wie dick oder flüssig ihr euer Smoothie mögt. Zum Schluss den Matcha hinzugeben und kurz durch mixen.
Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag.
English Version
I am not a breakfast person. In the morning my stomach is just not awake enough for toast, cornflakes and co. (ie solid foods) befor my 2nd coffee. But starting the day on an empty stomach is suboptimal. Smoothies are a grate alternative. A handful of this, a handful of that, a little liquid in the blender and the smoothie is ready. The nice thing is, you have an infinite number of flavor combinations and it is a great form to use up fruit and vegetables.
Claudia from „Food with a view“ is on a Matcha-trip. It reminded me that I had a small tin of Matcha in the kitchen cupboard. This traditional pulverized (Tencha) green tea is highly prized in Japan and is not only suitable for tea, but also fits perfectly into a smoothie. Although I am a tea drinker but I’m no tea expert, let alone Matcha connoisseurs. The first time I bought Matcha was actually to make Matcha ice cream, which I still not have done. I’ve drunk it pure before, but I am a „tea with milk drinker“ and pure Matcha was not to my taste. But I really like Matcha latte. The milk „neutralizes“ the slight bitter note and the sweet „grassy taste“ comes out really well. This taste also fits nicely with banana flavo
Green Matcha Smoothie
- 1 very ripe Banana (frozen)
- 1 handful young spinach leaves
- ½ Apple (Braeburn)
- Water (approx. ½ Glass/100ml)
- Milk (1/4 Glass/ 50ml)
- ½ – 1 tsp. Matcha
Process all ingredients except the Matcha in a blender. You have to experiment with the amount of fluid, depending if you like your smoothies thick or liquid. Add the Matcha and give it a short blend.
ich bin ein Grünersmoothie und Matcha Fan 😀 Dein Rezept hört sich lecker an…ich lasse mich gerne inspirieren 😉
Oh, ein Matcha-Shake mit Banane, das ist bestimmt sehr lecker! Ich hatte mich bei einem ersten Versuch an einer Version mit Hafermilch und Vanille versucht, aber Deine Variante stelle ich mir viel cremiger vor, mmmmh. Ging Dir das auch so, dass das ziemlich stark aufputscht? Ich bin ja keine Kaffee- oder Teetrinkerin, daher merke ich Matcha sofort, jedenfalls wenn es nicht erhitzt wird wie in meinem Cheesecake.
Merci auch für’s Verlinken und lieben Gruß!
Die Aufputschendewirkung habe ich schon ein bisserl gemerkt, allerdings ist der angenehmer als bei Kaffee. Von mehr als 1 Tasse Kaffee werde ich unrühig oder tatterig. Daher finde ich Matscha genau das richtige um morgens in den Gang zu kommen 😉 Am Wochenende trinke ich momentan lieber einen Matscha-Latte als mein üblicher Kaffee-Latte.
Wie schön, seit einiger Zeit gibt es hier auch alle paar Tage einen Smoothie zum Fühstück. Und ich bin deshalb natürlich immer auf der Suche nach neuen Kombinationen. Diese hier klingt sehr lecker!
ich suche auch immer nach neue Inspriation 🙂 Aber Banane habe ich fast immer drin, so zusagen als Zuckerersatz.
Oh, danke. Noch eine Verwendungsmöglichkeit für das Döschen Matcha 😉
🙂