Schokoladen Törtchen für zwei

Schokoladen Törtchen für 2

Mit dem Aufkommen von Muffins und später Cupcakes ist meine Vorliebe für „single-serving“ Kuchen enorm gestiegen. Jede Portion ist sozusagen sein eigenes Törtchen, welches man ganz alleine genießen kann. Bei süßem werde ich manchmal zum Egoist und teile nicht gerne 😉 Allerdings ist ein ganzes Blech Muffins für einen alleine oder zu zweit viel zu viel. Immer die Nachbarschaft, Verwandtschaft oder Freunde einzuladen weil man Lust auf Kuchen hat ist auch keine Lösung. Die Lösung: Mini-Törtchen.

Schokoladen Törtchen für zwei

Diese kleinen Schokoladen-Törtchen eigenen sich nicht nur um seinen Freund (oder Freundin) eine süße Mitternachts-Überraschung zu machen oder die beste Freundin zum Kaffee einzuladen, sondern auch als Dessert für 2-4 Personen (je nachdem wie üppig das Mahl ausgefallen ist). Die Törtchen habe ich in einem Törtchenbackblech mit Förmchen von ca. 8cm Durchmesser gebacken. Die Größe entspricht in etwa die Größe von großen Muffins.

Für diese Törtchen habe ich ein Teil des Mehls mit Vollkorn Reismehl ersetzt, da ich beim Mitternächtlichen-Spontan Backen nicht genügend Mehl hatte.

Schokotörtchen für 2

  • 75g 550er Mehl
  • 50g Vollkorn Reismehl
  • 50g Zucker
  • 15g Kakao (kein Kaba)
  • 3/4 TL Espressopulver
  • 1/8 TL Salz
  • 1/2 TL Natron
  • 125ml Wasser
  • 3 EL Öl (geschmacksneutral z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1/2 EL Weißwein Essig
  • 1/2 TL Vanille Extrakt

Die trockenen Zutaten (Mehl bis Natron) in eine Schüssel gut vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und unterrühren bis alles gerade so vermengt ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen nicht fluffig.

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Törtchenbackformen (ca. 8cm ∅) einfetten, den Teig gleichmäßig darauf verteilen und ca. 20 Minuten backen.

Die Törtchen ca. 5 Minuten in der Form stehen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mit einem Brotmesser den „Deckel“ abschneiden und das Törtchen halbieren.

Topping

Eigentlich wollte ich ein Frischkäse-Topping (wie hier) machen, aber ich hatte kein Frischkäse dafür aber kalte Sahne.

  • 70g kalte(!) Sahne
  • 1 gehäufter EL Nusspli (oder Lieblingsschokoaufstrich)

Die Sahne mit dem Handmixer steif schlagen. Die Schokocreme gut unterrühren und auf die Törtchenscheiben verteilen. Zwei Scheiben aufeinander stapeln und vorsichtig andrücken. Bis zum verzehr im Kühlschrank stellen oder wie wir sofort vernaschen 😉

12 Gedanken zu “Schokoladen Törtchen für 2

  1. Claudia ~ Food with a View schreibt:

    Mmmh, lecker! Ich habe auch eine Schwäche für kleine Kuchen und greife, wenn es nur für uns zwei sein soll, auf meine Mini-Tarte-Förmchen oder kleine Gläser für Kuchen im Glas zurück. Aber die Idee mit Deinem Törtchen-Blech klingt ebenfalls super, da werde ich mal nach Ausschau halten. Schönes Wochenende!

  2. Schokohimmel schreibt:

    Hehe, bei Süßem teile ich auch nicht gern! 🙂 Wehe dem, der in meine Portion rüberlangen will… 😀
    Das Backblech kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp! Und dass so ein Schokotörtchen eh VÖLLIG nach meinem Geschmack ist, muss ich wohl kaum erwähnen – danke also auch für das Rezept!

  3. evazins schreibt:

    Der Abstich sieht aus wie ein Abbiss. 😉
    Das Blech habe ich neulich auch schon sehnsüchtig angeschaut, aber erstmal brauche ich Backringe (8 – 16 cm, 2 cm hoch) für Mürbeteigtartes und diversen anderen Kram, den es aber scheinbar nicht für Endverbraucher gibt. grummel
    Ein spätabendliche Backaktion hatten wir vorgestern auch, aber das ich schlimmer Vorratshalter bin, war alles da. 🙂

    • Emma @ nachgekocht.com schreibt:

      Erwischt, aber nicht weiter sagen 😉
      Das mit den Spezial-Sonder-Wünsche kenn ich auch, aber zum Glück gibt es hier „Haus der Küche“ wenn die das nicht haben, dann wissen die wo man das bestellen kann. Falls du nicht fündig wirst, kann ich da mal nachfragen…

  4. Persis schreibt:

    Wie niedlich 🙂 Momentan backe ich kleine Törtchen immer in meinen zwei 12cm Kinder-Springformen, aber mit diesem Blech liebäugle ich auch schon eine ganze Weile.

  5. Sandra Gu schreibt:

    So ein Törtchen würde ich jetzt auch nehmen! Oder vielleicht auch zwei 😉

    Das Backblech hatte ich auch schon auf dem Schirm. Ist es wirklich dicht? Hast Du es mal mit flüssigerem Teig getestet? Fragen über Fragen 😉

    • Emma @ nachgekocht.com schreibt:

      Tausche Törtchen gegen Kekse 😉
      Mit dem Blech hatte ich noch keine Lecks. Ich nehme auch zusätzlich Backpapier, also schneide kleine Quadrate aus und drück die Förmchen dann fest drauf. So hält das ganze ziemlich gut 😉

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.