Heute geht es nicht um meine Ambition Schlagzeug zu spielen. Ehrlich gesagt bin ich so musikalisch wie ein Stück Toastbrot. In der 7. Klasse hat mein Musiklehrer verzweifelt versucht mir das Notenlesen beizubringen, leider ohne Erfolg. Am Ende des Schuljahres wurden mit einer 5 im Zeugnis meine Träume von einer Musikkarriere begraben.
Back to the Chicken… genauer gesagt zu den Chicken Drumsticks aka knusprig panierte Hähnchen-Unterkeulen.
Beim wöchentlichen Einkauf auf dem Markt haben mich die frischen Unterkeulen beim Gefügelstand angelacht. Richtig schöne, fleischige Exemplare aus regionaler Herkunft und mit 4€ das Kilo auch nicht viel teurer als aus der Kühltheke im Supermarkt. Perfekt um endlich das glutenfreie Paniermehl aus Mais zu testen. Mal davon abgesehen, dass dieses Paniermehl aus Mais hergestellt wir, es ist nicht wie das klassische Paniermehl das man kennt. Es ist nicht fein gemahlen, sondern eher grob wie zerbröselte Cornflakes oder Panko. Außerdem passt Mais und Hähnchen ja auch ganz gut zusammen.
Chicken Drumsticks (Knusprig panierte Hähnchen-Unterkeulen) mit knuspriger Parmesan- und Gewürz-Panade
Für 2 Personen oder als Beilage/ kleiner Snack für 3-4 Personen
- 1kg (ca. 9 Stück) Hähnchenunterkeulen
- 2 Eier (M)
- 100g glutenfreies Paniermehl (oder Panko)
- ca. 25-30g frisch geriebenen Parmesan
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Zitronenpfeffer
- 1/2 TL Thymian
- Ca. 3 EL Butter
Die Unterkeulen waschen, trocken tupfen und von der Haut befreien.
Die Eier in eine flache Schüssel oder tiefem Teller verquirlen.
Das Paniermehl, Parmesan, Salz, Zitronenpfeffer und Thymian gut vermischen und ebenfalls in eine flache Schüssel oder tiefem Teller geben. Die Keulen zuerst in den Eiern dann in der Panade wenden und auf einem mit Packpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) Vorheizen.
Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und ca. 1-2 TL auf jede Keule verteilen. Ggf. durch wenden die Butter auf allen Seiten verteilen.
Die Keulen ca. 45 Minuten in dem Ofen garen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Gar-Zeit wird je nach Keulengroße und Ofen variieren.
Du hast keine Ahnung, wie musikalisch Toastbrote sein können. 😉
Die glutenfreie Panade klingt interessant, wo hast du die her? Unterkeulen habe ich nämlich noch da!
Liebe Grüße,
Eva
lalalala 😉 Die Panade war von Seitz und gabs in unserem Edeka. Liebe Grüße zurück