London Fog – Earl Grey Latte

Wenn die Sonne scheint zieht es mich nach Draußen. Joggen oder ähnliche Aktivitäten sind eher nicht mein Ding, es geht mehr so in Richtung Radfahren, Spazieren, Window-Shopping oder die Sonne auf der Dachterrasse genießen und evtl. ein bisserl „Gartenarbeit“ verrichten. Auch wenn die Sonne (sofern sie scheint) jetzt schon eine starke Wärmekraft hat, ist es momentan noch recht frisch. Da kommt eine Tasse Tee besonders gut, besonders wenn noch etwas Wind weht und erst recht wenn die Sonne nicht schein 😉

Ich schätze Kaffee in diverse Zubereitungsformen sehr, aber ich trinke auch sehr gerne Tee. Besonders gerne trinke ich Schwarztee wie Darjeeling First Flush oder English Breakfast Mischung. Ein Earl Grey Fan war ich allerdings nie. Der schmeckte mir immer zu sehr parfümiert, irgendwie muffig und mit Milch schmeckte es auch nicht richtig. Jetzt kommt das Aber… die Mischung macht’s. Mit etwas Vanille, cremig aufgeschäumte Milch und etwas dunklen Muscovado wird der muffende Earl ein super köstliches Heißgetränk!

London Fog - Earl Grey Latte

Wie bei viele Food & Drink Namen ist auch dieser etwas irreführend. London Fog stammt wohl nicht aus London, sondern aus Vancouver, Canada. In Schottland findet man diese Teevariante auch unter den Namen Vancouver Fog. Wenn man allerdings in eine Bar einen London Fog bestellt, kann es passieren dass man einen Cocktail mit Gin und Pernod serviert bekommt. Earl Grey Latte ist da Namenstechnisch schon eindeutiger, allerdings finde ich den Namen London Fog sympatischer 😉

London Fog / Earl Grey Latte

  • 250ml Earl Grey Tee
  • 100ml Milch
  • 1/4 TL Vanille Extrakt
  • Zucker (z.B. Muscovado)

Als Basis braucht man eine starke Tasse Earl Grey ca. 250ml – 5 Minuten oder lt. Packungsangabe ziehen lassen. Die Milch erhitzen und aufschäumen. Milch und Vanille Extrakt zum Tee hinzufügen und mit Zucker abschmecken. Ohne Zucker geht es natürlich auch, aber mit schmeckt der Fog mir persönlich runder.

Statt Vanille Extrakt kann man auch Vanillesirup verwenden, dann würde ich allerdings auf zusätzlichen Zucker verzichten.

2 Gedanken zu “London Fog – Earl Grey Latte

  1. Claudia ~ Food with a View schreibt:

    Zu schade, dass ich keinen (schwarzen) Tee vertrage (außer in kleinen Mengen beim Kochen), sonst würde ich das sofort ausprobieren – vielleicht probiere ich es mal in Espresso-Größe, denn die Kombi aus Earl Grey und den anderen Zutaten klingt wunderbar. Und ich meine mich sogar zu erinnern, das hier und da in Vancouver auf der Karte gelesen zu haben… Lieben Gruß!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.