Der etwas andere Smoothie

Ich bin auf ein Rezept gestoßen bei dem ich zuerst „Igitt Bäääh“ dachte: Grünkohl Smoothie. Da musste ich zwangsläufig an grünen Schleim denken. Grünkohl mag ich am liebsten mit Kartoffeln (extra, nicht gemischt wie die Reinländer hier), Bregenwurst und Kassler! Grünkohl als Smoothie? Kann ich mir nicht vorstellen. Aus Film und Fernsehen kennt man diese amerikanischen Filme in dem die schönen, schlanken Menschen sich morgens ein grünes Gesöff reinprügeln um Energie für den Tag aufzutanken. Allein die Vorstellung sich so was (vor allem grünes) morgens zu gemüte zu führen *würg*.

Grüne Smoothies sind aber nicht ganz so abwegig und können überraschend lecker schmecken (laut Kommentare). Da bin ich mal mutig und probiere was aus, dachte ich. Mein erster „grüner Smoothie“:

Zutaten:

  • 100g Blattspinat (TK, halb aufgetaut)
  • 100g Blaubeeren
  • 100g Erdbeeren (TK, gefroren)
  • 1/2 Banane
  • 100g Jogurt (mild, 0,1%)
  • 200 ml O-Saft

Den halbaufgetauten Spinat mit der Hälfte des O-Safts pürieren. Blaubeeren hinzufügen, pürieren. Gefrorene Erdbeeren und restlichen O-Saft hinzufügen, solange mixen/pürieren bis zum gewünschten „Zerkleinerungs-Grad“. Zum Schluss noch den Jogurt rein mixen. Ergibt ca. 500-600 ml (2 große Beckergläser)

Ich habe zuerst versucht den Spinat mit einem Pürierstab kleinzukriegen, aber es blieben für meinen Geschmack zu große Stücke übrig. Also alles am besten in einen Standmixer zubereiten. Der Smoothie wird dann richtig „smooth“ ;). Das Endergebnis war nicht grün sondern eher Braun (siehe Bild). Und wirklich lecker! Den Spinat hat man überhaupt nicht rausgeschmeckt. Es war so lecker das ich beide Becher gleich weg gesüppelt hab. Ob ich mich an einen Grünkohl Smoothie ran traue weiß ich noch nicht, aber vielleicht probiere ich mal andere Varianten wie z.B. von Grüne Smoothies.

2 Gedanken zu “Der etwas andere Smoothie

  1. kuechenzettelblock schreibt:

    Grünkohl ist meiner Meinung nach nicht zu unrecht in den USA grade voll hip 😉
    Ein grüner Smoothie ist auch ein super Start in den Tag. Mit Spinat, nur kaufe ich da lieber frische Ware im Bioladen -gibt es dort auch abgepackt- statt TK-Ware aufzutauen, Grünkohl, vielleicht noch Salat und Obst: lecker, gesund und sättigend. Ersetzt aber auch schon beinahe das Frühstück. Grünkohlsalat (habe ich am Samstag zu Wirsingrouladen gemacht, also Kohl hoch zwei 😉 ) als Rohkost, Grünkohlcannelloni als Hauptgericht und dann noch Grünkohlchips zum knabbern. Der Vielfalt, Grünkohl zu verwenden, sind kaum Grenzen gesetzt.

    • dailymonster schreibt:

      Danke für Dein Kommentar.
      Ich bin eigentlich kein Kohl-Fan, ausser von „Grünkohl-Klassisch“. Meine Mama machte immer Weißkohlrouladen oder Weißkohl-Pfanne, ich hab immer nur den Hack rausgepult 😉 . Eine Freundin hat letztens auch Wirsingkohlrouladen gemacht. Die Wirsingvariante finde ich viele besser! Mal sehen wenn ich beim nächsten Einkauf frischen Grünkohl bekomme, werde ich mal dein Salat oder Canneloni ausprobieren
      PS. Ich habe Bio-TK Blattspinat verwendet – der ist so schön protionierbar

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.