Buttrige Bergamotten Kekse

Buttrige Bergamotten Kekse

In der aktuellen Ausgabe von „Einfach Hausgemacht“ werden verschiedene Zitrussorten vorgestellt u.a. auch Bergamotten, allerdings mit dem Hinweis dass sie eigentlich nur zum Parfümieren von Tee eignen und somit keinen Platz in der Küche finden. Hmm? Das stimmt doch nicht ganz. Letzte Zitrussaison habe ich bei anderen Foodblogger/innen lesen können wie sie von Bergamotten schwärmen und nicht nur als Duftbeigabe in Schwarzem Tee, sondern in diverse süße und auch herzhafte Speisen.

In der letzten Saison sind mir keine Bergamotten über den Weg gelaufen (sind auch nicht einfach zu bekommen) und ich war eh zu spät dran. Dieses Jahr war es allerdings anders…

Bei einem Streifzug bei meinem Gemüse-Dealer war ein kleines Körbchen mit Bergamotten in der Auslage. Mein Jagdinstinkt sagte „nimm das Körbchen mit! Das ist selten! Wir finden schon eine Verwendung“. Klar Saft und Abrieb kann man gut einfrieren, allerdings habe ich mich zurückgehalten und nur zwei Bergamotten eingepackt. Die waren auch schon nicht günstig, aber den Preis wert 😉

Bergamotte

So nun hatte ich zwei Bergamotten erstanden und nun war die Frage „was tun damit?“. Mit fiel adhoc nichts ein, also legte ich die schönen orange-gelben Zitrusfrüchte zu den Artverwandten Zitronen, Mandarinen und Orangen. Irgendwie habe ich schon beim Ablegen gedacht, ob das so eine gute Idee ist, aber im Obstkorb in der Küche waren Äpfel und die lassen ja anderes Obst schneller verderben.

Am nächsten Tag war nur noch eine Bergamotte im Obstkorb. Ich habe es ja geahnt und fragte mein Freund wie die „Mandarine“ geschmeckt hat. Scheußlich sauer und gut pellen ließ sie sich auch nicht. Als ich ihm erklärte was das für eine „Mandarine“ war, war ihm das mehr als peinlich (voll süß 😉 )

Nun gut, also was tun mit der last standing Bergamotte? Kekse!

Buttrige Bergamotten Kekse

Die Bergamotten-Saison ist eigentlich fast vorbei, also wenn du noch welche siehst GREIF ZU! 😉

BUTTRIGE BERGAMOTTEN KEKSE

(adaptiert von Hungry Cravings)

  • 170g weiche Butter
  • 100g Puderzucker
  • Abrieb von 1 Bergamotte (ca. 1 EL)
  • 40ml Bergamotten Saft
  • 240g Mehl
  • 40g Speisestärke
  • ¼ TL Salz

Butter und Puderzucker im Standmixer (oder mit dem Handmixer) cremig schlagen. Geschwindigkeit verringern und Bergamotten Abrieb und Saft hinzufügen. Mehl, Speisestärke und Salz in eine Schüssel gut mischen und in kleine Portionen ebenfalls in den Mixer geben. So lange rühren bis ein fester Teig zusammen kommt.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Löffel etwas Teig abstechen und daraus eine Kugel formen. Mit min. 2-3 cm Abstand die Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 15 Minuten backen. Die Oberseiten sollten hell bleiben und die Unterseite leicht golden.

Kurz auf dem Blecht abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

4 Gedanken zu “Buttrige Bergamotten Kekse

  1. Claudia ~ Food with a View schreibt:

    Leider bin ich zu Bergamotten noch nicht durchgedrungen, aber Deine leckeren Kekse hier (und der von Dir erwähnte Siegeszug der kleinen Dinger durch die Blogosphäre) machen mir große Lust, auch mal danach zu suchen. Wenn nicht mehr in dieser Saison, dann spätestens in der nächsten. Lieben Gruß!

    • Emma @ nachgekocht.com schreibt:

      Ich muss auch ehrlich sagen Bergamotte kannte ich eigentlich nur in Schwarztee wie Earl Grey. Und der schmeckt mir nicht. Die frische Bergamotte in den Keksen war/ist nicht vergleichbar. Bin schon gespannt was du dir kreatives aus denken wirst, auch wenn ich evtl. bis nächste Saison warten muss 😉

  2. Sandra Gu schreibt:

    Das Rezept nehme ich gleich mal mit! Ich habe noch eine Bergamotte da und aus dem Rest Extrakt und Sirup hergestellt, damit lassen sich sicherlich auch wunderbar die Kekse zubereiten 😀

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.