Gerolsteiner Wasserwoche Vorrat

Hallo? Hallo! Ein Glass Wasser gefällig?

Time flies when you’re having fun…oder wenn man viel zu tun hat. Mein Leben 1.0 hat mich voll in Beschlag genommen und manchmal muss man einfach Prioritäten setzen. Prio 1 „Neuer Job“ habe ich erfolgreich gemeistert, Prio 2 „Masterarbeit“ ist in Arbeit und alles andere läuft 🙂 Und somit auch Zeit hier mal wieder in Gang zu kommen…

Vorletzte Woche hat Gerolsteiner wieder zur Wasserchallenge herausgefordert. Eine Woche lang jeden Tag ca. 2,5 L Wasser trinken. Die Kollegen dachten bei dem Stichwort „Wasserwoche“ an „Fastenwoche“. Auf Essen musste ich nicht verzichten nur auf Kaffee, Tee und sonstige Getränke. Und wenn man schon dabei ist, wieso nicht auch gleich etwas mehr Bewegung und gutes (gesundes) Essen? Zur Unterstützung hat Gerolsteiner (viele) einen Wochenvorrat an Sprudel verlost. Und solch einen Wasservorrat habe ich gewonnen (yeah!). Einen Koch oder Personaltrainer wurde einem leider nicht zur Seite gestellt, dafür aber viele Sport- und Durchhalte-Tipps, sowie gesunde Rezepte von div. Bloggern.

Gerolsteiner Wasserwoche Vorrat

Gerolsteiner Wasserwoche Vorrat

Ich gehörte eigentlich zur Kategorie der Trinkvergesslichen. Es kommt schon mal vor, dass ich kurz vor Mittag auf die Uhr schaue und stelle fest, dass ich bis auf meinen morgendlichen Kaffee noch nichts getrunken habe. Oft kommt dann am Nachmittag die Quittung: Kopfschmerzen. Zu Hause habe ich weniger Probleme mit dem Wasser trinken, da dort einer auf mich aufpasst und mich ermahnt doch etwas Wasser zu trinken 😉 Während der Wasserchallenge ist mir das erst richtig bewusst geworden.

Reis mit Rind und Gemüse Asiatisch

Leichtes Abendessen: Reis mit Rind und Gemüse asiatisch

Eine Woche nur Wasser sollte doch eigentlich machbar sein, oder? Auf Softdrinks, Säfte und Ähnliches zu verzichten fand ich nicht wirklich schwer. Die größte Herausforderung war der Kaffee-Verzicht. Ich trinke eigentlich nicht viel Kaffee ca. 2 Tassen am Tag, aber ganz ohne Kaffee startet bei mir der Tag (fast) nie. Auf den morgendlichen Kaffee zu verzichten war dennoch irgendwie machbar. Am meisten hat mir allerdings der Nachmittagskaffee gefehlt. Dieser Kaffee ist an manchen Tagen fast Überlebenswichtig! Am 4 Tag wurde ich schwach und habe mir nachmittags einen kleinen „Pick-Me-Up-Espresso“ gegönnt. Es ging halt nicht anders. Wirklich! Was Kaffee mit dem Gehirn anstellt, wieso ich schwach wurde und wann man Kaffee trinken sollte, zeigt dieses informative und amüsante Video von AsapSCIENCE.

Das Thema Wasser an sich ist auch nicht uninteressant. In der gleichen Woche hat „Der Vorkoster“ Bjorn Freitag beim WDR eine Sendung dem Thema Wasser gewidmet. Dabei habe ich auch ein paar Sachen gelernt. Die persönliche Wassermenge ist nicht nur abhängig von der Temperatur oder Tätigkeit, sondern auch vom Körpergewicht. Als Faustformel gilt pro Kilo 35 Milliliter Wasser. Eigentlich logisch aber dennoch war mir das nicht wirklich Bewusst: unser Essen enthält Wasser. Nicht nur offensichtliche Nahrungsmittel wie Gurke oder Tomaten, sondern eigentlich jedes Lebensmittel, die einen mehr z.B. frische Champignons (ca. 93%), die anderen weniger wie z.B. Paniermehl (ca. 7%)

Viel Wasser trinken ist auch das (angebliche) Schönheitsgeheimnis der Schönen und Berühmten. Dass man mit trinken alleine keinen Traumkörper bekommt, ist mir leider Bewusst, allerdings hat meine Haut davon sehr profitiert. Ich hatte am Ende der Woche eine (fast) klare Haut und die Augenringe waren fast nonexistent. Zumindest hatte ich den subjektiven Eindruck. Oder es war doch die neue feuchtigkeitsspendende Faltencreme 😉

Am Sonntagabend war es geschafft und die Wasserchallenge habe ich erfolgreich gemeistert. Angestoßen wurde dann mit einem Glas Apfelschorle. Was ist mein persönliches Fazit aus der Wasserwoche?

  • Wasser ist Geschmackssache.
  • Wasser mit einem hohen Anteil an Hydrogencarbonat schmeckt mir nicht.
  • Kaffee ist im Büro überlebenswichtig.
  • Trink-Apps mit Erinnungsfunktion können helfen, wenn man konsequent ist aber die saugen auch den Akku leer.
  • Sprudelwasser macht Rührei fluffig.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht wieder in alte Marotten verfalle 😉

Und wie sieht es bei Dir aus? Trinkst du genug?

 

4 Gedanken zu “Hallo? Hallo! Ein Glass Wasser gefällig?

  1. Anna C. schreibt:

    Diese interessante Challenge ging an mir vorüber. Mir wärs ein Leichtes die Trinkmenge zu erfüllen (meist trinke ich mehr) – allerdings nur mit Wasser? ich teile zwischen Wasser und Teee, und finde letzteren sehr unverzichtbar. Schon alleine weil er heiß ist…. Und gelegentlich ein Kaffee, am Wochenende der Sekt, darauf möchte ich doch keinesfalls verzichten!

  2. Susanne schreibt:

    Ich trinke genug…..allerdings nicht Wasser. Tee – fast nur. Mit Softdrinks oder Saft kann ich nichts anfangen.
    Für die Challenge hatte ich mich auch beworben. Ich muss aber ehrlich gestehen…..nachdem ich das Wasser mal probiert habe, war ich ganz froh, dass die Flaschen mir vorrübergingen….

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.