Wirsing Roulade

Kohlroulade in Lecker: Wirsingroulade

Kohlrouladen? Danke, aber nein danke. Leider war ich bei uns Zuhause die einzige die so dachte. Wenn es Kohlrouladen gab dann klassisch aus Weißkohl, gefüllt mit Hack und dazu Kartoffeln. Ich habe ich meistens nur das Hackinnere gegessen. Irgendwann dann nur noch die Kartoffeln, da Hack auch nicht wirklich so meins ist 😉

Das änderte sich als eine gute Freundin mir Kohlrouladen aus Wirsing vorsetzte. Neugierig und auch ein bisserl zurück haltend probierte ich die Roulade. Und die war echt gar nicht mal so schlecht. Eigentlich ziemlich köstlich sogar. Seitdem gehören Wirsingrouladen auf meinem Winter-Speiseplan.

Wirsing Roulade

Wie viele Rouladen man raus bekommt hängt von der Größe der Blätter und der Hack Menge pro Roulade ab. Pro Roulade nehme ich 2 ungefähr gleichgroße Blätter und ca. 50-60 g Hack, also eher kleinere Rouladen. Ein Wirsing hat allerdings mehr als 8-20 Blätter, jedoch hält sich der restliche Wirsing recht gut. Ich mach oft ein/zwei Portionen mehr und friere die Rouladen für ein schnelles Mittagessen ein. Klein geschnitten als Pfannengericht mit Kartoffeln oder als Rahmsuppe schmeckt Wirsing allerdings auch ganz vorzüglich.

Wirsing Roulade aufgeschnitten

Wirsingrouladen mit Hackfleisch (4 Portionen)

  • 500g Hack (halb Schwein, halb Rind)
  • 1 EL Kapern (abgetropft, fein gehackt)
  • 1 Eigelb (L)
  • 30g Paniermehl / Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL gemahlenen Kumin/Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Wirsingkopf (ca. 20 Blätter)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • Öl
  • Nolly Prat
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 150g Sahne

Hackfleisch, Kapern, Eigelb, Paniermehl, Paprika und Kumin gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Abdecken und ggf. in den Kühlschrank stellen.

Die Wirsingblätter vorsichtig vom Strunk abtrennen und gut waschen. Einen großen Topf Wasser zum kochen bringen und Salz hinzufügen.

Die Blätter im kochenden Wasser kurz blanchieren, bis sie flexible werden. Aus dem Wasser heben und in eiskaltes Wasser abschrecken. Falls der Topf nicht groß genug ist, diesen Vorgang in kleine Portionen wiederholen. Die Wirsingblätter gut abtrocknen.

Zwei Wirsingblätter deckungsgleich übereinander legen. Eine kleine Handvoll Hack (ca. 50-60g) auf die Blätter legen. Die Seiten einklappen und die Roulade aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren. Wiederholen bis der Hack oder die Wirsingblätter aufgebraucht sind*.

In eine Pfanne etwas Öl erhitzen und die Rouladen von beiden Seiten zusammen mit der Zwiebel scharf anbraten. Mit einem guten Schuss Nolly Prat (ca. 30ml) ablöschen und kurz einkochen lassen.

Die Pfanne bis halbe Höhe der Rouladen mit Brühe auffüllen, Deckel drauf und 20-25 bei niedriger/mittlere Hitze schmoren lassen.

Die Rouladen aus der Pfanne herausnehmen und warm stellen. Die Sahne zur Brühe geben und einkochen lassen. Ggf. mit etwas Speisestärke (in kaltes Wasser aufgelöst) die Sauce etwas eindicken.

*Falls du zu wenig Blätter blanchiert hast, entweder schnell noch ein paar blanchieren oder den restlichen Hack mit etwas klein geschnittene Zwiebel zu Klopse/Buletten oder Hackbällchen formen, anbraten und am nächsten Tag zum Mittag essen 🙂

7 Gedanken zu “Kohlroulade in Lecker: Wirsingroulade

  1. Dina schreibt:

    Ich mochte als Kind das Hackfleisch aus der Kohlroulade sehr, habe das Gemüse aber immer verschmäht. Deine Variante mit Wirsing muss ich aber unbedingt ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße, Dina

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.