Bei manchen Gemüsesorten bin ich einfach unkreativ und bereite sie meist immer auf dieselbe Art zu. Blumenkohl ist so ein Gemüse. Eigentlich optisch ein recht hübsches Gemüse, aber für mich bisher kulinarisch nicht wirklich aufregend oder sexy (sofern Gemüse sexy sein kann). Ein paar Tage schon lag ein recht ansehnliches Exemplar in meinem Kühlschrank und ich wusste einfach nicht was ich mit ihm anstellen sollte. Normalerweise esse ich Blumenkohl als recht langweilige Beilage, vielleicht mit noch mit etwas zerlassener Butter, aber zu mehr reichte meine Vorstellungskraft bisher nicht. Dabei kann Blumenkohl doch ziemlich vielseitig sein, wie ich die vergangenen Tage festgestellt habe. Dass Blumenkohl auch der Star eines Gerichts sein kann ist für mich wirklich was Neues und dabei braucht es noch nicht mal Fleisch.
Blumenkohl aus der Pfanne oder Wok (aus River Cottage Veg Everyday)
- 1 Blumenkohl (ca. 700g)
- 2 EL Sesam
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe (mittelgroß)
- 1 grüne Chili
- 2 TL geriebenen Ingwer
- 2 EL Öl
- Ca. 100ml Wasser
- 1 TL Sesam-Öl
- 3 TL Sojasauce
Den Blumenkohl vom Strunk und Blätter befreien. Die Röschen in Mundgerecht große brechen, 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und dann gut abtropfen lassen.
Währenddessen in eine Pfanne ohne Fett den Sesam anrösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Die weiteren Zutaten vorbereiten und bereitstellen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine scheibe schneiden. Den Knoblauch schälen und mit dem Messerrücken zerdrücken. Die Chili von Samen und weiße stränge befreien und in dünne Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und ca. 2-3cm fein reiben.
In eine Pfanne auf mittlere Hitze das Öl erhitzen und darin die Zwiebeln glasig anbraten, dann den Knoblauch, Chili und Ingwer hinzugeben und ca. eine Minute mit anbraten. Die Hitze erhöhen und den abgetropften Blumenkohl mit dem Wasser in die Pfanne geben und unter gelegentlichen Rühren ca. 5-10 Minuten anbraten. Die Röschen sollten gar (aber nicht zu weich) und leicht golden angebräunt sein. Sesam, Sesam-Öl und Sojasauce unterrühren. Wer möchte kann dann noch etwas Koriander darüber streuen.
Dazu gab es Reis, aber Mie-Nudeln würden auch ganz gut passen. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch eine zweite Chili verwenden. Die Sojasauce zum evtl. nachwürzen mit auf den Tisch stellen.
Huhu, wie durch ein Wunder gab es heute bei mir auch Blumenkohl. Da ich vor einem ähnlichem Problem stand was den Sexy-Faktor Blumenkohl anbelangt mache ich ihn mittlerweile etwas anders.
Ebenfalls in der Pfanne und einem Schuß Brühe mit Deckel garen, aber nur kurz.
In eine Auflaufform geben und etwas Parmesan und/oder anderen Käse drauf
S+P+X, stimmt schon was boulancheriechen schreibt, X darf auch ein kräftiges Gewürz sein
Etwas Sahne hinzufügen und ab auf den Grill oder in den Backofen.
Immer noch nicht wirklich Sexy aber es schmeckt sehr lecker
Lieben dank für den Tipp! Das merk ich mir für das nächste mal 🙂
Blumenkohl hat bei uns immernoch Hausverbot, aber so langsam werde ich schwach, vielleicht sollte ich ihm noch eine Chance geben?
Liebe Grüße + schönen Restsonntag,
Eva
Hehe…versuchen kann man es 😉 Aber manchmal muss man sich eingestehen, dass manche Dinge einfach nicht schmecken, egal wie man sie zubereitet wie z.B Rosenkohl und Rote Bete 😉 Hab dir einen schönen Wochenstart
Sehr schön, nur in Wasser gedämpft habe ich ihn auch schon lange nicht mehr gegessen. Blumenkohl verträgt auch wirklich kräftige Gewürze…
Liebe Grüße
Cheriechen
Stimmt Cheriechen, die Würze machts 😀 Liebe Grüße zurück